AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den VOD Online Service

erofeeling GmbH
VOD Pornflat
Witzlebenstr. 16
45472 Mülheim

(nachfolgend als „Anbieter/s“ bezeichnet)

Allgemeiner Hinweis:
Dieses Online Angebot (Webseite) richtet sich ausschließlich an Erwachsene!
Das Angebot beinhaltet pornografische Inhalte (Filme, Bilder und Texte) welche
nur für Erwachsene vorbehalten sind welche mindestens 18 Jahre alt sind.
Wenn Sie noch keine 18 Jahre alt sind ist Ihnen der Zugang zu dieser Webseite
ausdrücklich untersagt (Der Zugang zu diesem Service ist Minderjährigen strengstens untersagt).

Wenn Sie sich zu diesem Angebot anmelden, erklären Sie sich damit ausdrücklich einverstanden, dass Sie die allgemeinen Bedingungen dieses Services gelesen und akzeptiert haben. Der Anbieter dieses Online Angebotes ist nicht verantwortlich für den Fall einer falschen Erklärung des Nutzers.

Informationspflicht – ODR-Verordnung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

1. Rechte an geistigem Eigentum, Lizenzen
1.1. VOD Pornflat und andere auf den Websites angegebene Marken sind Marken des Anbieters.
1.2. Wenn nicht anders genannt, sind alle Informationen, Texte, Filme, Bilder, Grafiken, Ton oder
andere Materialien, die Teil dieses Online Angebotes sind durch das Urheberrecht des Anbieters
geschützt. Es darf keiner diese Inhalte kopieren, an Dritte weitergeben oder sonst in einer Form
sich von diesen Inhalten eine Kopie oder reproduziert werden.
1.3. Wenn Sie Inhalte dieses Online Angebotes oder Auszüge davon anfertigen wollen, benötigen
Sie immer eine vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Anbieters oder des Drittanbieters. Es wird ausdrücklich untersagt, die Inhalte auf einen anderen Server zu spiegeln.
1.4. Der Anbieter verpflichtet sich, die geistigen Eigentumsrechte anderer zu respektieren, und bittet daher auch seine Nutzer, dasselbe zu tun. Der Anbieter kann nach eigenem Ermessen die Konten oder Zugriffsrechte von Nutzern kündigen, die die geistigen Eigentumsrechte anderer verletzen oder anderweitig verletzen.
1.5. Keine Inhalte auf diesem Online Angebot (Webseite) darf so ausgelegt werden, dass eine Lizenz unter den geistigen Eigentumsrechten des Anbieters oder einem Drittanbieter gewährt wird, sei es durch Rechtsverwirkung, stillschweigend oder auf andere Weise. Sie erkennen die alleinige Verantwortung für den Erwerb solcher Lizenzen an.
1.6. Der Nutzer darf den Inhalt nicht modifizieren oder kopieren, ihn für eine öffentliche Darstellung, Aufführung, Verkauf oder Vermietung verwenden, Urheberrechts- oder andere Eigentumshinweise oder Marken des Inhalts löschen, modifizieren oder ändern oder Inhalte an Dritte übertragen.
1.7. Im Verhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter behält sich der Anbieter alle Rechte, Titel und Interessen an allen geistigen Eigentumsrechten am Online Angebot und seinen Inhalten vor. Alle Rechte bleiben dem Anbieter vorbehalten. Alle geistigen Eigentums- und sonstigen Rechte an den Inhalten und Diensten auf dem Online Angebot bleiben jederzeit Eigentum des Anbieters, seiner Unternehmen und Lizenzgeber. Keine Position in dieser Vereinbarung hat zur Folge, dass dem Nutzer andere Rechte an geistigem Eigentum als Ihre eingeschränkten Rechte gemäß der Lizenz übertragen werden.
1.8. Der Anbieter behält sich jederzeit das Recht vor, diese Lizenz zu kündigen oder zu ändern, wenn der Nutzer ausdrücklich gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung verstößt.

2. Zugriff der Inhalte durch den Nutzer sowie deren erlaubte Nutzung
2.1. Das Online Angebot darf nur als Stream & View Portal verwendet werden.
2.2. Der Inhalt darf nicht an Minderjährige (unter 18 Jahre), an Personen/Personengruppen, die den Inhalt als persönlich anstößig empfinden, oder an Personen mit Wohnsitz in einer Gemeinde oder einem Land, in dem nicht jugendfreie Inhalte gesetzlich verboten sind, weitergegeben werden.
2.3. Der Zugriff auf das Online Angebot ist nur dem registrierten Nutzer erlaubt und eine Weitergabe an Dritte Personen ist verboten.
2.4. Der dem Nutzer erteilte Zugang ist nur für den Nutzer bestimmt, welcher sich zuvor für diesen angemeldet hat und Volljährig ist.
2.5. Der Anbieter ist nicht verantwortlich für den Fall einer falschen Erklärung des Nutzers.
2.6. Die Zugangsdaten für das Online Angebot sind streng vertraulich und dürfen nicht Dritten zur Verfügung gestellt werden oder im Internet verbreitet werden. Die Weitergabe an Dritte wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.
2.7. Der Verlust der Zugangsdaten durch den Nutzer, muss unverzüglich dem Anbieter gemeldet werden.
2.8. Das Anbieter behält sich das Recht vor, den Inhalt, das Online Angebot und digitale Angebote ganz oder teilweise ohne Ihre vorherige schriftliche Ankündigung oder Zustimmung zu ändern.
2.9. Der Nutzer erhält durch den Anbieter nach erfolgreicher Anmeldung und Verifikation seine persönlichen Zugangsdaten zum Online Angebot, welche er zum Login benötigt. Jeder Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, seine Login Zugangsdaten vor Dritten unzugänglich aufzubewahren. Der unbefugte Zugriff (u.a. von Dritten) auf das Online Angebot stellt einen Regelverstoß gegen diese Vereinbarung dar. Der Nutzer ist für seine Login Zugangsdaten und seine getätigte Käufe oder andere Handlungen sowie Unterlassungen verantwortlich, die mit ihnen durchgeführt werden.
2.10. Die Zugangsdaten zum Online Angebot dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden und sind vor dem Zugriff durch Dritte geschützt aufzubewahren.
2.11. Dem Nutzer ist verboten die geschäftsmäßige Weiterveräußerung oder Vermietung der Leistungen von Anbieter an Dritte vorzunehmen.
2.12. Der Nutzer darf das Online Angebot des Anbieters nicht missbräuchlich nutzen:
– Es ist untersagt den Inhalt durch andere Software aufzuzeichnen sowie die Verschlüsselungstechnik zu manipulieren.
– Der Zugriff der Inhalte ist nur im privaten Bereich des Nutzers gestattet (nicht gewerbliche Zwecke) und nicht im gewerblichen oder öffentlichen Raum.
– Den abgerufenen Inhalt es Online Angebotes nur unter Beachtung des nationalen und internationalen Urheberrechts im Rahmen der eingeräumten Nutzungsrechte      nutzen und den Inhalt nicht zu vervielfältigen.
– Dem Nutzer ist es untersagt die Inhalte des Online Angebotes Kindern oder Jugendlichen zugänglich zu machen, Inhalte zu zeigen oder ihnen den Zugang zu dem Online Angebot zu ermöglichen.
Der Nutzer trägt die volle Verantwortung und die Pflicht der oben genannten Gruppe den Zugang zu verwehren und seine Zugangsdaten so aufzubewahren, dass die oben genannten Personen keinen Zugriff zu diesen erlangen kann. Die Haftung liegt beim Nutzer.
– Der Nutzer haftet gegenüber dem Anbieter für Schäden, Kosten und Aufwendungen, die durch seine schuldhaften Verstöße gegen die sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Nutzer, ergeben. Der Nutzer stellt hiermit den Anbieter von hierdurch entstehenden Ansprüchen Dritter frei.
– Eine Pflichtverletzung durch den Nutzer, steht dem Anbieter, jederzeit dem Nutzer den Zugang zum Online Angebot zu sperren oder zu kündigen. Die Vertragslaufzeiten bleiben hierdurch unberührt.
Der Anbieter hat das Recht, dass der Nutzer seine vertraglichen Pflichten weiterhin erfüllt.
2.13. Sofern der Anbieter dem Nutzer einen Testzugang (zeitlich begrenzt) zur Nutzung des Online Angebotes anbietet, steht dem Nutzer dieser Testzugang nur einmal zu (auch nicht unter einer anderen Email Adresse).

3. Vertragsschluss und Freischaltung zu diesem Angebot
3.1. Um das Online Angebot nutzen zu können, bedarf es eine vorherige kostenlose Registrierung des Nutzers. Die Inhalte auf dem Online Angebot sind kostenpflichtig und können jederzeit käuflich erworben werden.
3.2. Die Inhalte können durch den Einzelabruf (bezahlen und ansehen) oder mit einem Abonnement angesehen werden, welche auf den Angebotsseiten des Anbieters käuflich erworben werden können.
3.3. Der Anbieter wird innerhalb des Angebotes eine Altersverifikation vornehmen um die Volljährigkeit des Nutzers festzustellen. Die Altersverifikation wird durch einen Drittanbieter durchgeführt.
Der Anbieter ist berechtigt, im Rahmen der Altersverifikation Auskünfte über personenbezogene Daten des Kunden bei Dritten einzuholen. Die Kosten der Prüfung trägt der Anbieter.
3.4. Bei missbräuchlicher Nutzung der Altersverifikation, darf der Anbieter dem Nutzer die Kosten der Prüfung berechnen.
3.5. Das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Nutzer kommt zustande, indem der Kunde bestätigt, volljährig zu sein, diese AGB zustimmt. Die Nutzung der Inhalte wird käuflich erworben.
3.6. Der Anbieter bestätigt den Empfang der Bestellung per E-Mail.

4. Vertragsgegenstand, Nutzungsrechte und Anwendungsbereiche
4.1. Nach der Freischaltung des Nutzers durch den Anbieter sowie dem kostenpflichtigen Erwerb eines Angebotes, stellt der Anbieter dem Nutzer den Inhalt des Online Angebotes unzensiert, codiert und verschlüsselt zum Streaming bereit. Der Nutzer kann dann die kostenpflichtigen Angebote ansehen, bei der jedoch keine dauerhafte Speicherung oder eine Kopie auf dem Endgerät oder einem Datenträger des Nutzers erfolgen darf. Unter Streaming versteht der Anbieter eine zeitgleiche und unveränderte Nutzung durch den Nutzer zur zeitlich beschränkten Nutzung.
4.2. Das zeitliche Nutzungsrecht des Angebotes ergibt sich aus dem kostenpflichtig gebuchten Angebot.
4.3. Der Nutzer erhält ein einfaches, entgeltliches, zeitlich und räumlich eingeschränktes Recht, Inhalte ausschließlich zu privaten Zwecken zu streamen.
4.4. Unautorisierte Nutzungen und Verwertungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das Aufzeichnen von Inhalten, die über das Online Angebot verfügbar sind, ist nicht gestattet und verletzt neben Schutzrechten auch die vollen Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Personen.
4.5. Das Angebot steht dem Nutzer in dem Land zur Verfügung welches als Vertragsland gilt. Das Vertragsland ist Deutschland. Dem Nutzer steht jedoch auch die Nutzung im EU-Ausland und der Schweiz zu, wenn er dies für einen zeitlich eingeschränkten Rahmen wie z.B. einer Urlaubsreise, geschäftlichen Aktivitäten oder ähnlichem benötigt. Die Qualität der Inhalte kann jedoch bedingt durch die Qualität des Internet-Zugangs im EU-Ausland und der Schweiz geringer sein.
4.6. Der Anbieter behält sich in jedem Fall das Recht vor, im eigenen Ermessen einzelnen Kunden den Zugang zu verweigern oder Kundenkonten zu sperren, sofern zu befürchten ist, dass das erhalten solcher Kunden die Rechte oder berechtigten Interessen des Anbieters oder Dritter beeinträchtigen könnte.

5. Kostenpflichtige digitale Inhalte, Leistungsumfang
5.1. Die Inhalte auf dem Online Angebot sind kostenpflichtig.
5.2. Der Nutzer kann die kostenpflichtigen Angebote für einen zeitlichen Rahmen erwerben.
5.3. Pay per View
Der Nutzer kann das Angebot auch als Einzelabrufs ansehen. Nach dem Erwerb eines Paketes von mindestens 10 Einzelabrufen, kann der Nutzer diese jederzeit abrufen. Wenn der Nutzer einen Einzelabruf eingelöst hat, kann er den Film innerhalb 48 Stunden mehrmals ansehen.
5.4. Das gekaufte Paket für den Einzelabruf hat eine Gültigkeit von 12 Monaten ab dem Tag der Bezahlung. Der Streaming wird einmalig für 48 Stunden freigeschaltet. Nach diesem Zeitraum besteht kein Anspruch von Seiten des Nutzers auf erneute kostenlose Freischaltung des Angebotes.
5.5. Abonnement
Die Pakete mit einem Vollzugriff auf alle Inhalte lauten „Premium Flat“ und „Flex Flat“.
Änderungen vorbehalten, die regulären buchbaren Pakete lauten:

Premium-Flat
Die Premium-Flat beinhaltet alle Angebote des Online Angebotes. Der Betrag von 84€ wird im Voraus
berechnet und nach dem Zahlungseingang stehen dem Nutzer alle Inhalte für 12 Monaten
zur Verfügung. Wenn der Nutzer diese Flatrate nicht einen Monat vor der Verlängerung kündigt,
wird der Vertrag für die Flatrate automatisch um ein weiteres Jahr verlängert.
Flex-Flat
Die Flex-Flat beinhaltet alle Angebote des Online Angebotes. Der Betrag von 19€ wird im Voraus
berechnet und nach dem Zahlungseingang stehen dem Nutzer alle Inhalte für 30 Tage
zur Verfügung. Wenn der Nutzer diese Flatrate nicht 5 Tage vor der Verlängerung kündigt,
wird der Vertrag für die Flatrate automatisch um einen weiteren Monat verlängert.
Bei dem Abschluss eines Abonnements kann der Nutzer die in dem jeweiligen Paket enthaltenen Inhalte während der jeweiligen Nutzungsperiode des Abonnements beliebig häufig im Wege des Streamings abrufen.

5.6. Der Nutzer ist für die Gebühren zusammen mit allen anwendbaren Steuern verantwortlich.

6. Zahlungsbedingungen
6.1. Der Nutzer zahlt mittels eines der auf der Webseite angegebenen Zahlungsmittels.
Vorkasse
Der Nutzer überweist den Rechnungsbetrag auf das Konto des Anbieters welcher bei der Bestellung entsteht. Erst nach dem Zahlungseingang wird die Bestellung für den Nutzer weiterverarbeitet und freigeschalten. Der Nutzer überweist den Betrag auf ein Bankkonto des Anbieters in Deutschland.
Sollte die Bestellung nach 2 Wochen nicht ausgeglichen sein, wird die Bestellung automatisch storniert. Der Nutzer wird jedoch rechtzeitig an die Frist vor Ablauf per Email erinnert.
Kreditkarte (VISA, Mastercard und AMEX) mit Stripe
6.2. Der Nutzer bezahlt per Kreditkarte, dabei wird seine Kreditkarte nach abgeschlossener Bestellung durch den Rechnungsbetrag belastet. Die Freischaltung erfolgt durch den Zahlungseingang.
6.3. Diese Zahlungen werden über den Dienstleister Stripe abgewickelt. 
Verlängerung eines Abonnements 
Der Nutzer muss vor der Verlängerung eines Abonnements für ausreichende Deckung sorgen. Wenn ein Abonnement nicht verlängert werden konnte, bleibt der Nutzer den offenen Betrag gegenüber dem Anbieter schuldig. Das Angebot steht nur bei einem Zahlungseingang unbeschränkt zur Verfügung.
6.4. Gegenforderung gegenüber dem Anbieter steht dem Nutzer zu, wenn seine Forderung rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder anerkannt ist. Die Vertragslaufzeit bleibt unberührt.
6.5. Im Falle eines Zahlungsverzuges gelten die gesetzlichen Regelungen in Deutschland. Bei einer Sperrung des Zuganges zum Online Angebot aufgrund von erheblichen Pflichtverletzungen besteht die Zahlungspflicht des Nutzers weiter.

7. Kündigung und Laufzeiten, Rückerstattung
7.1. Das Vertragsverhältnis bei einem Abonnement von beiden Seiten jederzeit mit einer unten lautenden Frist gekündigt werden.
Premium-Flat
Einen Monat zum Vertragsende. Diese Laufzeit beträgt 12 Monate.
Flex-Flat
Mindestens 5 Tage zum Vertragsende. Diese Laufzeit beträgt einen Monat.
7.2. Der Zugang ohne verbundenen kostenpflichtigen Paket, kann jederzeit gekündigt werden.
7.3. Beiden Parteien bleibt das Kündigungsrecht aus wichtigem Grund vorbehalten.
7.4. Für den Fall einer vom Anbieter ausgesprochenen Kündigung aus einem vom Nutzer zu vertretenden wichtigen Grund ist der Anbieter berechtigt, die restliche Laufzeit (Abonnement) zu verlangen.
7.5. Die Gebühren sind nicht erstattungsfähig, sobald die Zugangsdaten auf dem Portal verwendet wurden.
7.6. Eine mögliche Nichtnutzung eines Abonnement oder einem Pay per View Angebotes sowie die Unfähigkeit des Benutzers, auf das Online Angebot ohne Verschulden des Anbieters zuzugreifen, ist kein Grund für eine Rückerstattung der geleisteten Gebühren.
7.7. Der Anbieter gewährt keine Rückerstattungen oder einer Gutschriften für eine begonnene Laufzeit.
7.8. Wird einer Rückerstattung durch den Anbieter zugestimmt, erfolgt diese immer auf dem gleichen Zahlungsmittel wie bei der Buchung des Angebotes.

8. Haftung
8.1. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für ein mögliches Nichtgefallen des Angebots.
8.2. Das Online Angebot und deren verfügbaren Inhalten, gelten bei Bestellung eines kostenpflichtigen Paketes als „gesehen“.
Ohne Gewähr und Garantie durch den Anbieter.
8.3. Der Anbieter bietet keine Gewähr für mögliche ununterbrochene oder fehlerfreie Dienste.
8.4. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, alle Endgeräte bereitzustellen, die für den Zugang zum Online Angebot erforderlich sind.
8.5. Der Anbieter behält sich das Recht, die Leistungen (u.a. Kapazitätsgrenzen des Systems), zeitweilig zu einzuschränken.
8.6. Zeitweilige Störungen welche der Anbieter nicht zu vertreten hat (Naturereignisse, Stromausfälle,…) ist der Anbieter nicht haftbar.
8.7. Ansprüche des Nutzers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Nutzers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, deren gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist.

9. Datenschutz
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung, um zu erfahren, welche Informationen vom Benutzer erfasst werden und wie diese vom Unternehmen und dem Website-Betreiber verwendet werden können. Die Datenschutzerklärung finden Sie auf allen Angebots Webseiten des Anbieters.

10. Technischer Betrieb und Gebiet der Nutzung
10.1. Die Nutzung des Online Angebotes durch den Nutzer setzt eine Internetverbindung bei einem beliebigen Anbieter voraus. Der Anbieter empfiehlt ausdrücklich einen Breitbandinternetanschluss (mindestens 1 Mbits/s) und ein Flatrate Tarif. Der Nutzer kann das Angebot auch unter der Empfehlung mit möglichen Einschränkungen in der Qualität und Lauffähigkeit eines Filmes nutzen.
10.2. Eine Nutzung eines Internetanschlusses ohne einer Flat Rate durch den Nutzer, liegt im eigenen Ermäßen durch diesen. Die erhebliche Mehrkosten welche hierdurch entstehen können sind vom Nutzer zu tragen sind. Es obliegt alleine dem Nutzer, dafür Sorge zu tragen, dass sein Endgerät die Systemvoraussetzungen erfüllt und sich über mögliche Mehrkosten zu informieren.
10.3. Das Gebiet der Nutzung ist Deutschland, Länder der EU und die Schweiz (wenn die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind über welche sich der Nutzer selbst informiert hat).
10.4. Eine Nutzung über das Gebiet aus c.) sieht der Anbieter als Standortverletzung an. Wenn der Anbieter eine solche Verletzung feststellt, ist der Anbieter berechtigt das Angebot für den Nutzer zu deaktivieren und diese Vereinbarung wegen Verletzung ohne Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren kündigen.
10.5. Die Verfügbarkeit beträgt 24h/365 Tage bei einer Erreichbarkeit des Online Angebotes von 99%. Die Verfügbarkeit durch Wartungsarbeiten oder anderen wichtigen Arbeiten am Online Angebot gelten als wichtige Maßnahmen im Sinne des Nutzers, welcher nicht als Ausfall angesehen wird.

11. Widerrufsrecht
11.1. Dem Nutzer steht ein Recht auf Widerruf zu.

Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

erofeeling GmbH
VOD Pornflat
Witzlebenstr. 16
45472 Mülheim
info@erofeeling.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
11.2. Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit dem Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Ende der Widerrufsbelehrung

12. Sonstiges
12.1. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
12.2. Der Nutzer darf Ansprüche aus diesem Kundenverhältnis nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters abtreten.
12.3. Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Internationalen Privatrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das jeweils zuständige Gericht am Firmensitz des Anbieters.
12.4. Sollte eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
12.5. Mitteilung des Anbieters an den Nutzer kann mittels elektronischer Nachrichten oder durch eine allgemeine Veröffentlichung auf dem Online Angebot erfolgen. Alle Fragen oder Beschwerden bezüglich des Online Angebotes müssen an den Support des Anbieters gerichtet werden.
12.6. Der Anbieter behält sich das Recht vor, einige oder alle seine Rechte oder Pflichten aus dieser Vereinbarung ohne vorherige Ankündigung oder Zustimmung des Nutzers an einen Dritten abzutreten.

13. Kontaktinformationen

erofeeling GmbH
VOD Pornflat
Witzlebenstr. 16
45472 Mülheim
info@erofeeling.de

Telefon: 0208-4665960
Erreichbarkeit Mo. – Do. 10 – 15 Uhr und Fr. 10 – 14 Uhr

Stand: V3 – 16.11.2021
erofeeling GmbH – VOD Pornflat

Copyright © 2021 VOD Pornflat, Alle Rechte vorbehalten.